SPORTident GmbH

Das speziell für den Orientierungslauf entwickelte Zeitmesssystem besteht im Wesentlichen aus SI-Cards und Stationen. Zeitinfos, die von den Stationen gesendet werden, werden auf die Karten geschrieben und im Zieleinlauf ausgelesen. Seit 10 Jahren bietet das Unternehmen auch das kontaktlose Registriersystem an. Inzwischen kommt diese Technologie auch in anderen Outdoorsportarten wie dem Mountainbike Enduro zum Einsatz. Sitz von SPORTident ist Arnstadt, 20 Kilometer südlich von Erfurt.
Fakten
- Gegründet: 1996
- Branchen: Elektroindustrie, IT-Branche, Dienstleistungsbranche, Forschung und Entwicklung, Freizeitbranche
- Beschäftigte: 29
- Jährlicher Umsatz: ca. 4,1 Mio. Euro
- Vertrieb in 65 Länder auf 5 Kontinenten
- Produkte auf mehr als 20.000 Veranstaltungen eingesetzt