Hellma Materials GmbH

Das Unternehmen züchtet auf einer Produktionsfläche von 8.000 Quadratmetern insbesondere Kalziumfluorid (CaF2), Cerbromid (CeBr3) und Germaniumkristalle und beliefert Branchen von der Halbleiter- über die Laser- bis zur Verteidigungsindustrie. Das liegt auch daran, dass die Eigenschaften der jeweiligen Kristall-Gattungen höchst unterschiedlich eingesetzt werden können:
Kalziumfluorid beispielsweise zeichnet sich durch eine hohe Transparenz im tiefen Ultraviolett aus und ist eines von wenigen Materialien, das in den Optiken der Mikrochipfertigung eingesetzt werden kann. Höchste Reinheit, ein tiefes Verständnis der physikalischen Vorgänge auf atomarer Ebene und eine ausgefeilte Messtechnik – die Qualitätsanforderungen sind hoch. Durch immer größere anfallende Datenmengen, einer steigenden Vernetzung von Geräten und Sensoren und einer globalen Entflechtung der Industrie wird der Bedarf an Kalziumfluorid auch in Zukunft weiter steigen. Die im Unternehmen gezüchteten CaF2-Kristalle mit einer Masse von über 100 Kilogramm sind die größten der Welt und Basis für eine ganze Reihe an Produkten, die nur mit dem Material aus Jena hergestellt werden können.
Wie das Kalziumfluorid wird auch das Cerbromid in Jena gezüchtet. Es dient zur Detektion von Gammastrahlung und wird in der Umwelt- und Reaktorüberwachung, der Grenzsicherung und der Rohstoffexploration eingesetzt. Hellma Materials ist das weltweit einzige vom Erfinder lizenzierte Unternehmen, das diesen Kristall herstellt.
Germaniumkristalle dagegen werden von IV IR Optics in Eisenach hergestellt – einer Tochterfirma von Hellma Materials. Germanium ist ein im Infrarot transparenter Werkstoff und damit die erste Wahl für Anwendungen von Thermokamera bis zur Fernerkundung.
Hellma Materials hat seinen Hauptsitz in Jena und ist ein Teil der Hellma GmbH & Co. KG mit Sitz in Müllheim, südlich von Freiburg (Baden-Württemberg). Hellma ist ein weltweit führender Hersteller für optische Präzisionsprodukte sowie ein Anbieter für integrierte Lösungen für die optische Analytik.
Fakten
- Gegründet: 2010 (Hauptunternehmen: 1922 in Müllheim)
- Branche: Optik, Photonik und Elektrotechnik
- Beschäftigte: 205 (davon 170 in Thüringen)
- Jährlicher Umsatz: 42 Mio. Euro
Kontakt
Hellma Materials GmbH
Moritz-von-Rohr-Straße 1
07745 Jena
+49 3641 28770
https://www.hellma.com/de/kristalline-materialien/